Zum Stephanustag Zeugnis für Christus – todsicher? Wenn der zweite Weihnachtstag nicht gerade auf einen Sonntag fällt – wie im vergangenen Jahr -, dann konfrontiert uns die Verkündigung an diesem Festtag mit dem Martyrium des Christus-Zeugen und Diakons Stephanus. Seine Geschichte liegt irgendwie quer zur Stimmungslage der Weihnachtszeit. Von heimelig und schön kann hier keine […]
Martin Stewen
Am Kreuz, nicht auf dem Thron: Christus König
Zum Christkönigssonntag – Lesejahr C Die totale Alternative Jesus war ein Alternativer, sein Leben eine Alternative zum Mainstream seiner Zeit, seine Botschaft vom Heil eine Alternative zu mancher Lebensart – auch noch in unserer Zeit. Die einen mag diese Erkenntnis begeistern, andere erschreckt sie vielleicht. Einmal mehr fällt die Radikalität der jesuanischen Alternative auf an […]
Glaube: Ohne Lust geht nix
Zum 29. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr C Kennen Sie das? Sie sind mit einem Menschen im Gespräch und hören in dieser Kommunikation Worte, die Sie vielleicht sehr erfreuen oder tief verletzen oder sonst wie berühren. Genau dieselben Worten von einer anderen Person gesprochen können aber eine völlig andere Wirkung auf jemand haben. Warum? Wer […]
Vitus Huonder und die Gretchenfrage
Nein, er hat es nicht wieder getan. Er tut es ständig. Als nach anderen Medien auch kath.ch vermeldete, dass der emeritierte Bischof von Chur, Vitus Huonder, mit der kanonisch irregulären Priesterbruderschaft St. Pius X. einmal mehr Gottesdienst – dieses Mal in Basel Fronleichnam – gefeiert hat, waren die innerkirchlichen Reaktionen sehr verhalten. Ein Reisser war […]