Zum 24. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Oft ist nicht oft genug Das Evangelium am heutigen Sonntag ist delikat. Das Thema »Vergebung« ist herausfordernd: sei es, wenn es um Momente geht, in denen wir selbst Vergebung erfahren oder erfahren möchten, in denen wir anderen vergeben sollen oder wollen, in denen wir uns selbst vergeben. […]
Martin Stewen
An-sehen schafft Ansehen – LGBTQI* und Kirche
Quelle: feinschwarz.net Anknüpfend an Äusserungen von Weihbischof Ludger Schepers als Queer-Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz weist Martin Stewen darauf hin, dass die LGBTQI*-Community kein «Gegenüber» zur Kirche ist – denn viele ihrer Mitglieder sind zugleich Teil der Kirche. ________________________________________ «Ehe für alle» und ähnliche Entwicklungen an vielen Stellen überall in der Welt machen deutlich: Es tut […]
Ruhe im Dom?!
Zum 20. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Ein exklusiver Club? Exquisit, exklusiv, elitär – das also ist die Grundidee unseres christlichen Glaubens, wie Jesus sie heute den Menschen vermittelt. Erst schicken Jesu Jünger diese Bittstellerin weg, dann legt Jesus selbst noch nach und sagt der Kanaanäerin ins Gesicht: „Ich bin nur zu den verlorenen […]
Macht. Verantwortung. Glaube – Zum Fest der Apostelfürsten
Zum Hochfest St. Peter und Paul Pleitegeier? Mit dem Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus feiert die Kirche Glanz und Gloria ihres Seins – so hört man immer wieder Gläubige und Kirchenvertreter reden. Tatsächlich ist es so: Fährt man durch die Stadt Rom oder besucht man alte Kirchen, die auf das Patrozinium der Heiligen geweiht […]