Zum 32. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Am Ende alles gut? Es ist mal wieder Endzeitstimmung. Nachdem sich der Sommer ja lange wirklich gut – Klimaexperten sagen zu gut – gehalten hat, kehrt nun doch der Herbst ein. Die Tage werden kürzer und dunkler, und damit wird vielerorts auch die Stimmung gedrückter. Manchmal liegt […]
Eine Rede zum kirchlichen Marketing
Zum 28. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Es ist kompliziert Der Evangelist Matthäus hat es mit den Gleichnissen. – In diesem Matthäus-Lesejahr hören wir immer wieder welche davon. Gleichnisse haben den Vorteil, dass sie die Botschaft des Erzählers nicht mit einem einzigen Begriff eins zu eins abbilden, sondern vor allem auch zwischen den Zeilen […]
Vergebung: 490 Mal, ein guter Anfang
Zum 24. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Oft ist nicht oft genug Das Evangelium am heutigen Sonntag ist delikat. Das Thema »Vergebung« ist herausfordernd: sei es, wenn es um Momente geht, in denen wir selbst Vergebung erfahren oder erfahren möchten, in denen wir anderen vergeben sollen oder wollen, in denen wir uns selbst vergeben. […]
An-sehen schafft Ansehen – LGBTQI* und Kirche
Quelle: feinschwarz.net Anknüpfend an Äusserungen von Weihbischof Ludger Schepers als Queer-Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz weist Martin Stewen darauf hin, dass die LGBTQI*-Community kein «Gegenüber» zur Kirche ist – denn viele ihrer Mitglieder sind zugleich Teil der Kirche. ________________________________________ «Ehe für alle» und ähnliche Entwicklungen an vielen Stellen überall in der Welt machen deutlich: Es tut […]