Nein, er hat es nicht wieder getan. Er tut es ständig. Als nach anderen Medien auch kath.ch vermeldete, dass der emeritierte Bischof von Chur, Vitus Huonder, mit der kanonisch irregulären Priesterbruderschaft St. Pius X. einmal mehr Gottesdienst – dieses Mal in Basel Fronleichnam – gefeiert hat, waren die innerkirchlichen Reaktionen sehr verhalten. Ein Reisser war […]
Über Gott und die Welt
„ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c)
Quelle: kath.ch Leere Zimmer in Altersheimen, Kindergärten, Pfarrhäusern, Turnhallen, Privatwohnungen: Es gäbe Vieles, was Flüchtlingen anzubieten wäre. Wir sollten als Kirche in die Offensive gehen, denn: «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.» Ein Gastkommentar. Martin Stewen* Wenige Stunden nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine bin ich für einen Wochenendbesuch bei meinen […]
Huonder und die Schismatiker: „Ja, ich will“
Vitus Huonder lebt im Knabeninstitut Santa Maria im sanktgallischen Vilters-Wangs. Das Institut wird von der traditionalistischen Piusbruderschaft betrieben. Das gefällt dem aktuellen Bischof von Chur nicht. Joseph Maria Bonnemain sagt gegenüber der «Neuen Zürcher Zeitung»: «Es sendet ein falsches Signal aus, wenn ein emeritierter Bischof an einem Ort lebt, an dem Priester wirken, die sich […]
Wenn Kirche krank macht
Auch Seelsorgende laufen in Gefahr, auszubrennen und krank zu werden. Die gepredigte Botschaft vom Heil ist genau dann glaubwürdig, wenn sie auch eine menschliche Erfahrung wird. Was braucht es dazu? Quelle: Katholische Kirche im Kanton Zürich 25. November 2020 Ende Oktober hiess es im Sonntagsevangelium: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, […]