Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
    • Gottesdienst aus St. Peter u. Paul
  • Blog
    • Diskussion
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
    • Gottesdienst aus St. Peter u. Paul
  • Blog
    • Diskussion
  • Persönliches
  • Kontakt

Gay

8. August 2013  |  By Martin Stewen  |  In Allgemein

Pogrom kommt übrigens aus dem Russischen

Im November 1938 organisierte das nationalsozialistische Regime in Deutschland die ersten offiziellen Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung. Einige Hundert Menschen sind brutal ermordet worden, ihre Habe wurde geplündert, ihre geschäftlichen Existenzen vernichtet. Kleine Zahlen im Vergleich zu anderem Terror, mag man denken, aber bekanntlich waren diese Ereignisse rund um die sogenannte ‚Reichskristallnacht‘ erst der Anfang […]

  mehr...   0

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Gottes Geist weht – lasst uns Segel setzen! 26. Mai 2023
  • Was schaut ihr zum Himmel – Von der christlichen Hypermetropie 17. Mai 2023
  • Nur ganz kurz 3. Mai 2023
  • Auferstehung – Ist alles schon gesagt? 9. April 2023
  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • Gottes Geist weht – lasst uns Segel setzen! 26. Mai 2023
  • Was schaut ihr zum Himmel – Von der christlichen Hypermetropie 17. Mai 2023
  • Nur ganz kurz 3. Mai 2023
  • Auferstehung – Ist alles schon gesagt? 9. April 2023
  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022

Blog-Archiv

Links

  • Kirche
  • Beratung

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Anmelden

Anmelden
Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
  • Seelsorge
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

 

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close