Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Ohne Burka keine Knete?

30. Juli 2017  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste

Vor einigen Tagen erschien auf kath.ch der Artikel von Verena Rüttimann unter dem Titel “Fremd und hoch willkommen – arabische Touristen in der Schweiz”. Der Text pries zum einen die angeblich guten Erfahrungen mit Touristen aus arabischen Ländern (ohne dass aber direkt Betroffene aus dem Gastgewerbe zu Wort kamen), zum anderen sollte er eine Stellungnahme gegen das Burkaverbot sein – der Idee folgend: Wenn Touristinnen aus arabischen Ländern keine Burka tragen dürfen, werden sie der Schweiz fernbleiben. Und damit auch die Einnahmen. Also: Wer gegen die Burka ist, ruiniert den Schweizer Tourismus. Oder kurz: Ohne Burka keine Knete. – Führt man auf diese Weise rechtschaffen eine so brisante Diskussion? Da werden munter Themen gemischt, die miteinander so gar nichts zu tun haben wollen – wie so oft in dieser Diskussion. So geht das nicht. Wenn es die Absicht der Autorin war, den Gegnern des Burkaverbots Argumente zu liefern, hat sie ihnen einen ordentlichen Bärendienst erwiesen. Denn selbst wer gegen das Burkaverbot ist, mag Schwierigkeiten haben, sich vorzustellen, dass ganze Schweizer Gegenden zur Sommerzeit fest in arabischer Hand sein sollen.

Als ich den Artikel las, fühlte ich mich erinnert an einen Winterurlaub im österreichischen Zell am See, während dessen mir einheimische Zimmer-Anbieter ein wenig über ihre Sommererfahrungen erzählten: Dieser malerische Ort nahe Salzburg gehört im Sommer vollständig den Touristen aus Arabien. Mit allen Konsequenzen: Herrgottswinkel werden abgehängt und die Serviertöchter haben hochgeschlossen zu erscheinen. Die Tischsitten folgen arabischen Gepflogenheiten (die kein Araber in einem Restaurant in Dubai ausleben würde) und fällt das Opferfest in die Sommermonate, wird das Lamm auch schon mal auf dem Hotelbalkon geschlachtet. Der Hotelier, der das erzählte, hat, als er bei den „Gästen“ den Schaden einklagte, ein Vielfaches der Schadenssumme gerad bar auf die Hand bekommen. Geld spielt keine Rolle: Apartments und Hotelzimmer kennen unterschiedliche Preis-Kategorien – die Preise für europäische Touristen und jene für Gäste aus Arabien. Letztere können schon mal ein Mehrfaches des Ursprungspreises sein – was ohne zu Zucken gezahlt wird.

Ich habe zu unserem Ferienwohnungsvermieter, der mir all das erzählte, gesagt: „Auch eine Form von Prostitution.“ Er nickte leise. Weil nun viele Einheimische die Umstände nicht mehr mitmachen wollen und auch weil europäische Touristen ausbleiben, kommt Tourismus Zell am See langsam davon ab, diesen Ort in Arabien zu vermarkten.

Aber bitte: Was hat das mit der Burka-Diskussion zu tun? Wer solche Entwicklungen nicht haben will, verbietet die Burka? –  Eine Argumentation in SVP-Manier.

 

(Werbeveranstaltung von Schweiz Tourismus in einer Mall in Abu Dhabi – Bilder)

Leave your comment Cancel Reply

(will not be shared)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Blog-Archiv

Links

  • BAG – Alles über Corona
  • Berufsverband Coaching, Supervision & Organisationsberatung
  • Vatikan
  • Bistum Chur
  • Kath. Kirche im Kanton Zürich
  • Pfarrei St. Peter & Paul – Zürich

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Log in

Anmelden

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close