Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Mail aus Abu Dhabi: Frömmigkeit

14. Juli 2017  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste

Vor einigen Tagen wurde ich von unserer Kommunikationsabteilung zu einem Casting aufgeboten – für einen Video-Clip über den rechten Empfang der Kommunion. Die Absicht dieses Clips, der in naher Zukunft für eine Weile in allen Kirchen des Vikariates gezeigt werden soll, kam mir doch etwas komisch vor. Aber: «Wir haben so viele Klagen über den Kommunionempfang der Gläubigen», bekam ich zu hören, «wir müssen was tun.» Und dann: «Bei euch in Europa gehen vielleicht nur wenige zur Messe, aber die wissen, was sie tun. Bei uns ist das anders.» So hatte ich es noch nie gesehen.

Ja, der betonte Ausdruck von Frömmigkeit ist hier in der Kirche was ganz Wichtiges. Die Messfeier am Wochenende ist selbstverständlich – in vielen Familien sogar der tägliche Messbesuch. Andachten sind überfüllt, die Schlangen vor dem Beichtstuhl lang. Es lassen sich innerhalb der Kultur- und Sprachgruppen wohl Unterschiede beobachten, aber tendenziell sieht es ganz anders aus als in der Schweiz oder in Deutschland.

Dennoch hadere ich mehr und mehr mit meinen Beobachtungen. Wenn man nämlich mal an der Oberfläche kratzt, dann bekommt das schöne Bild ganz schön tiefe Risse. Die geistliche Reflexion selbst mit professionellen Katholiken ergibt oft mehr fromme Worte als tiefgründige Zeugnisse. Mir geht immer wieder das Matthäus-Wort nach: «Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten.» Und einmal mehr wird mir klar, dass man die Qualität einer Glaubensgemeinschaft nicht unbedingt nur an Aktionen und Aktivismus ablesen sollte.

(Quelle: forum 15/2017)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022
  • Am Kreuz, nicht auf dem Thron: Christus König 18. November 2022
  • Glaube: Ohne Lust geht nix 14. Oktober 2022
  • Vitus Huonder und die Gretchenfrage 11. Juli 2022
  • Mein Nächster? – Ich seh keinen… 6. Juli 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022
  • Am Kreuz, nicht auf dem Thron: Christus König 18. November 2022
  • Glaube: Ohne Lust geht nix 14. Oktober 2022
  • Vitus Huonder und die Gretchenfrage 11. Juli 2022
  • Mein Nächster? – Ich seh keinen… 6. Juli 2022

Blog-Archiv

Links

  • Kirche
  • Beratung

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Anmelden

Anmelden
Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
  • Seelsorge
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close