Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Mail aus Abu Dhabi: Ferienzeit im Wüstenstaat

23. August 2016  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste

Schon Wochen vor Ferienbeginn hat meine Chefin mir vorgeschwärmt: «Wir gehen in die Ferien nach Irland…» und auf meine erschreckte Unterbrechung: «Aber da regnet’s ja nur…» geantwortet: «Eben drum!»

In Abu Dhabi braucht es keinen Böögg, der den Sommer weissagt, denn der wird immer gleich: Gute 45 Grad gepaart mit einer Luftfeuchtigkeit, die das Wasser an den Fensterscheiben runterlaufen lässt. Da mag es einen nicht verwundern, wenn es Leute gibt, die sich auf einen verregneten Sommerurlaub irgendwo in der Welt freuen. Ich gehöre (noch) nicht dazu, aber ich kann inzwischen nachvollziehen, wie es zu solchen Wünschen kommt.

In Salalah, im Süd-Oman, gut zwei Autostunden nordwestlich von der jemenitischen Grenze gelegen, wo eine unserer Kirchen steht, gibt es ein interessantes Phänomen: Im Sommer trifft dort der aus Asien kommende Monsun auf die Berge und regnet sich aus. Das Wetter dort gleicht dann dem Zürcher Frühsommer 2016.  Aber das ist kein Grund, Trübsal zu blasen. Im Gegenteil: Touristen aus Arabien pilgern dorthin – endlich Regen!

Viele, die Abu Dhabi verlassen und in die Sommerferien gehen, haben auch noch andere Absichten als Kühle und Erholung. Für all jene, die allein der Arbeit wegen nach Arabien gekommen sind, ist das nun die Gelegenheit, endlich wieder mit ihren Familien vereint zu sein. Das ist nicht unbedingt nur Erholung. Oft haben sich die Väter oder Mütter in der Ferne vom Rest der Familie entfremdet und müssen nun wieder zueinander finden.
Und dann sind da auch die Vielen aus den Philippinen, aus Bangladesch oder Nepal, deren zwei- oder dreijähriger Arbeitsvertrag ihnen während der ganzen Zeit keinen Urlaub zugesteht.

(Quelle: forum 17/2016)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Zum Nutzen aller 9. Februar 2021
  • “Kommt und seht” 13. Januar 2021
  • Immanuel – Gott mit uns, ohne Wenn und Aber 24. Dezember 2020
  • Wenn Kirche krank macht 25. November 2020
  • Christus König? – Um Himmels willen! 16. November 2020

Neuste Blog-Beiträge

  • Zum Nutzen aller 9. Februar 2021
  • “Kommt und seht” 13. Januar 2021
  • Immanuel – Gott mit uns, ohne Wenn und Aber 24. Dezember 2020
  • Wenn Kirche krank macht 25. November 2020
  • Christus König? – Um Himmels willen! 16. November 2020

Blog-Archiv

Links

  • BAG – Alles über Corona
  • Berufsverband Coaching, Supervision & Organisationsberatung
  • Vatikan
  • Bistum Chur
  • Kath. Kirche im Kanton Zürich
  • Pfarrei St. Peter & Paul – Zürich

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Log in

Anmelden

Copyright by Martin Stewen

to top button
× Kontaktier mich via WhatsApp-Web

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close