Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
    • Gottesdienst aus St. Peter u. Paul
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
    • Gottesdienst aus St. Peter u. Paul
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Mail aus Abu Dhabi: Auf den Spuren Sindbads

1. Juni 2017  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste
Ich sitze im Flug nach Muscat, in die Hauptstadt des Omans. Zusammen mit dem Verantwortlichen des Departments Familienpastoral halte ich dort ein Seminar für ehrenamtliche Leiter von Ehevorbereitungskursen. Es ist immer was Besonderes, wenn ich im Oman zu tun habe. Ich mag dieses Land sehr, auch wenn dort nicht alles Gold ist, was glänzt.

Zum Apostolischen Vikariat Südarabien gehören vier Gemeinden im Oman: Ganz im Norden Sohar, angeblich die Geburtsstätte Sindbads des Seefahrers. Dann gibt es die zwei Pfarreien in der Hauptstadt Muscat und tausend Kilometer südöstlich von Muscat die kleine Pfarrei Salalah, zwei Autostunden nördlich der jemenitischen Grenze gelegen.

Die Kirche im Oman hat ihr ganz eigenes Leben: Der Bischof in Abu Dhabi ist schliesslich weit weg und der Oman hat eine ganz spezielle Kultur der Langsamkeit. Daran muss man sich gewöhnen. Omanis sind ein eigener Menschenschlag – geprägt von unglaublicher Höflichkeit und Freundlichkeit. Wenn man aus den Emiraten kommt, eine wohltuende Abwechslung zum dortigen eher ruppigen Umgangston. Der afrikanische Einschlag im omanischen Volk ist unübersehbar – die ostafrikanische Insel Zanzibar sowie Teile Kenias gehörten einmal zum Sultanat Oman.

Wie in den Emiraten besteht die katholische Kirche hier vorwiegend aus Immigranten aus Indien und den Philippinen. Die Teilnehmer unseres Ausbildungsseminars werden diese Bevölkerungsgruppen repräsentieren.

Unter mir taucht das schroffe Hajar-Gebirge auf. Fertigmachen zur Landung. Der Maître de Cabine hat 42 Grad angekündigt. Na dann …

(Quelle: forum 12/2017)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Himmel auf Erden – und was es dafür braucht 11. November 2023
  • Eine Rede zum kirchlichen Marketing 14. Oktober 2023
  • Vergebung: 490 Mal, ein guter Anfang 15. September 2023
  • An-sehen schafft Ansehen – LGBTQI* und Kirche 25. August 2023
  • Ruhe im Dom?! 19. August 2023

Neuste Blog-Beiträge

  • Himmel auf Erden – und was es dafür braucht 11. November 2023
  • Eine Rede zum kirchlichen Marketing 14. Oktober 2023
  • Vergebung: 490 Mal, ein guter Anfang 15. September 2023
  • An-sehen schafft Ansehen – LGBTQI* und Kirche 25. August 2023
  • Ruhe im Dom?! 19. August 2023

Blog-Archiv

Links

  • Kirche
  • Beratung

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Anmelden

Anmelden
Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
  • Seelsorge
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

 

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close