Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Mail aus Abu Dhabi: Arrangierte Liebe

7. November 2017  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste

Vor einigen Jahren erzählte mir ein junger Inder von der bevorstehenden Hochzeit seines Cousins. Er freute sich sehr darauf, grosse Teile seiner weitverzweigten Familie zu diesem Fest in Kerala wiederzusehen. Und er war gespannt, wen denn seine Tante und sein Onkel da zur Braut für seinen Cousin erwählt hatten. – Wie bitte?

Ich schaute wie von allen guten Geistern verlassen. Eine arrangierte Ehe – im 21. Jahrhundert? Klar – wo ist das Problem?

Was sich damals so exotisch ausnahm, ist hier in Arabien fester Bestandteil meiner Erfahrungen geworden. Der Trend unter den Twens geht vielleicht davon weg, aber Eheleute meines Alters führen nahezu ausnahmslos arrangierte Ehen:  Die Eltern von Braut und Bräutigam haben geschaut, wer da zueinander passt. Oftmals unter Wahrnehmung ganz eigener Interessen. Und weil zumindest am Anfang die jungen Eheleute oft im Hause seiner Eltern wohnen, ist jeder Braut bewusst, dass sie nicht nur ihren Bräutigam heiratet, sondern die ganze Familie. Zuerst natürlich die Schwiegermutter.  Die oftmals vorprogrammierten Probleme haben einen festen Platz in unseren Ehevorbereitungskursen – und später dann in der Eheberatung.

Was sich aus europäischer Sicht so völlig unglaublich anhört, funktioniert an vielen Stellen der indischen Kultur durchaus. Auf Schwierigkeiten angesprochen antworten mir indische Gläubige immer wieder, dass auch die europäische Art von Ehe nicht so ganz problemlos ist. Was stimmen mag.

Doch überzeugt bin ich dennoch nicht: Mir sagt irgendwie das westliche Frauen- und Ehebild eher zu.

(Quelle: forum 23/2017)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Blog-Archiv

Links

  • BAG – Alles über Corona
  • Berufsverband Coaching, Supervision & Organisationsberatung
  • Vatikan
  • Bistum Chur
  • Kath. Kirche im Kanton Zürich
  • Pfarrei St. Peter & Paul – Zürich

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Log in

Anmelden

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close