Zum 2. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr B Wo wohnst du? Die Kultur der Wohnstatt ist ein delikates Thema im Leben von Menschen. Wer wohnt wie? Was bedeutet für mich, wie ich wohne? Und damit auch sofort verbunden: Was lasse ich andere wissen von dem, wie ich wohne? Wie sehr öffne ich meine Wohnung für […]
Predigten
Immanuel – Gott mit uns, ohne Wenn und Aber
Zum Weihnachtsfest 2020 Das ist es? Da liegt er also nun, der neue König der Menschheit, der den König von Israel, Herodes, so erzittern lässt. Auf Stroh, in einem Stall, die Eltern derzeit noch völlig mittellos – die berufliche Karriere Josefs kam erst später ins Rollen -, und die erste Gesellschaft Jesu: Ochs und Esel. […]
Christus König? – Um Himmels willen!
Zum Christkönigssonntag 2020 – Lesejahr A Wir sind nicht verwöhnt mit Vorbildern von Königen oder von Staatsoberhäuptern. Nicht, dass es sie nicht gäbe – glücklicherweise schon noch. Quer durch die Geschichte lassen sich immer wieder zahlreiche Staatsoberhäupter oder andere politisch Verantwortliche ausmachen, die wirklich als Vorbilder dienen können. Aber gerade die allerjüngste Zeit, etwa auch […]
Gottes Reich – auch unsere Sache
Zum 27. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A Die Parabel von den bösen Winzern ist eine Kampfansage an die damaligen Vertreter des Judentums, die für Jesus und viele seiner Anhänger tödlich endete. Sie fordert aber auch von uns, die Früchte des Reiches Gottes zu erbringen. Kampfansage an die Vertreter des Judentums Das Evangelium des heutigen […]