Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Allgemein

14. Mai 2022  |  By Martin Stewen  |  In Allgemein

Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg

Zum 5. Sonntag der Osterzeit – Lesejahr C Liebe ist… Wer kennt nicht diese kleinen Zeichnungen oder Aufkleber: “Liebe ist…”, z.B. “…wenn er ihr das Frühstück ans Bett bringt” und ähnliche? Oder: Gemäss Werbung sollen Ausdrucksformen der Liebe besondere Schokoladen oder Blumenarrangements sein. Wer das Fernsehgerät anschaltet, wird täglich etliche Dutzend Male über das Thema […]

  mehr...   0
29. April 2022  |  By Martin Stewen  |  In Allgemein, Predigten

Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer

Zum 3. Sonntag der Osterzeit – Lesejahr C Wir begehen heute den dritten Sonntag der Osterzeit und befinden uns noch immer mitten im Geschehen, das die Herzmitte unseres Glaubens ausmacht. Die Feiern führen uns zu den Wurzeln unseres Glauben, führen uns Formen des Glaubenslebens vor Augen und zu Gemüte, wie sie seit Beginn der Kirche […]

  mehr...   0
10. März 2022  |  By Martin Stewen  |  In Allgemein, Predigten

Gottes Gegenwart: ein Abenteuer

Zum 2. Sonntag der Fastenzeit – Lesejahr C Filme, die irgendwann einmal in ihrem Verlauf Hochspannung liefern, beginnen oftmals unglaublich harmlos. Um dieses Gefühl der Harmlosigkeit zu bewirken, fährt dazu am Beginn des Streifens immer wieder mal die Kamera durch irgendwelche gut bürgerlich erscheinenden Wohnsiedlungen amerikanischer Vorstädte oder vorbei an irgendwelchen Schrebergartensiedlungen voll mit kleinen […]

  mehr...   0
28. Februar 2022  |  By Martin Stewen  |  In Allgemein, Kirchenpolitisches

„ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c)

Quelle: kath.ch Leere Zimmer in Altersheimen, Kindergärten, Pfarrhäusern, Turnhallen, Privatwohnungen: Es gäbe Vieles, was Flüchtlingen anzubieten wäre. Wir sollten als Kirche in die Offensive gehen, denn: «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.» Ein Gastkommentar. Martin Stewen* Wenige Stunden nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine bin ich für einen Wochenendbesuch bei meinen […]

  mehr...   0
←Prev Page
12…23
Next Page→

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • Die Vorstellung von Liebe steht der Liebe im Weg 14. Mai 2022
  • Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer 29. April 2022
  • Gottes Gegenwart: ein Abenteuer 10. März 2022
  • „ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c) 28. Februar 2022
  • Liebt eure Feinde! – Geht’s noch?! 18. Februar 2022

Blog-Archiv

Links

  • BAG – Alles über Corona
  • Berufsverband Coaching, Supervision & Organisationsberatung
  • Vatikan
  • Bistum Chur
  • Kath. Kirche im Kanton Zürich
  • Pfarrei St. Peter & Paul – Zürich

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Log in

Anmelden

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close