Zum 5. Sonntag der Osterzeit – Lesejahr C Liebe ist… Wer kennt nicht diese kleinen Zeichnungen oder Aufkleber: “Liebe ist…”, z.B. “…wenn er ihr das Frühstück ans Bett bringt” und ähnliche? Oder: Gemäss Werbung sollen Ausdrucksformen der Liebe besondere Schokoladen oder Blumenarrangements sein. Wer das Fernsehgerät anschaltet, wird täglich etliche Dutzend Male über das Thema […]
Allgemein
Beruf: Menschenfischerin / Menschenfischer
Zum 3. Sonntag der Osterzeit – Lesejahr C Wir begehen heute den dritten Sonntag der Osterzeit und befinden uns noch immer mitten im Geschehen, das die Herzmitte unseres Glaubens ausmacht. Die Feiern führen uns zu den Wurzeln unseres Glauben, führen uns Formen des Glaubenslebens vor Augen und zu Gemüte, wie sie seit Beginn der Kirche […]
Gottes Gegenwart: ein Abenteuer
Zum 2. Sonntag der Fastenzeit – Lesejahr C Filme, die irgendwann einmal in ihrem Verlauf Hochspannung liefern, beginnen oftmals unglaublich harmlos. Um dieses Gefühl der Harmlosigkeit zu bewirken, fährt dazu am Beginn des Streifens immer wieder mal die Kamera durch irgendwelche gut bürgerlich erscheinenden Wohnsiedlungen amerikanischer Vorstädte oder vorbei an irgendwelchen Schrebergartensiedlungen voll mit kleinen […]
„ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen“ (Mt 25,25c)
Quelle: kath.ch Leere Zimmer in Altersheimen, Kindergärten, Pfarrhäusern, Turnhallen, Privatwohnungen: Es gäbe Vieles, was Flüchtlingen anzubieten wäre. Wir sollten als Kirche in die Offensive gehen, denn: «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.» Ein Gastkommentar. Martin Stewen* Wenige Stunden nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine bin ich für einen Wochenendbesuch bei meinen […]