Neuste Blog-Beiträge
- Mit Gott an Bord – Ein Kreuzfahrtseelsorger erzählt 6. Juni 2025
- Kirche bauen heute – nur mit nassen Füssen 30. April 2025
- Nicht meine Gerechtigkeit will ich haben (Phil 3,9) – Von einer Spiritualität der Kritik 3. April 2025
- Darstellung des Herrn – Wen Gott für sich behält 2. Februar 2025
- Der 4. Advent und Weihnachten unter dem Eindruck von “Magdeburg” 21. Dezember 2024
Wes’ Brot ich ess’, des’ Lied ich sing
Wer heute ein Anstellungsverhältnis in einer Firma oder bei einem anderen Arbeitgeber eingeht, unterschreibt mit dem Vertrag selbstverständlich auch die Loyalitätsverpflichtung zur Firmenleitung und zu Vorgesetzten. Wer diese Loyalitätsverpflichtung verletzt, fliegt früher oder später.
Kirchweih auf arabisch
Da musste ich also fast fünfundvierzig Jahre alt werden und knapp achtzehn Jahre im kirchlichen Dienst hinter mich bringen, um einmal eine Kirchweihe mitzuerleben. Gut – das liegt auch nicht gerade im Trend. Für gewöhnlich verkauft man Kirchen auch eher oder reisst sie ab, als dass man neue baut und einweiht. Hier in Arabien geht […]
“Deutungshoheit über den Glauben” – wer sie gerne hätte und wer sie hat
Da kam heute wieder dieses Infoblatt des Bistums Chur in meinen elektronischen Posteingang hinein geschneit – jenes Medienorgan, mit dem der Churer Bischof seinen Schäfchen mitteilen möchte, was er sonst in keiner anderen Publikation mehr veröffentlichen kann. Es hat immer einen gewissen Unterhaltungswert. Heute erregte eine der Text-Überschriften meine Neugier: “Deutungshoheit über den Glauben” – […]
Ahlan wa sahlan – herzlich willkommen!
Wo bist du eigentlich gelandet? Wie muss man sich das vorstellen? – Verschiedene Mal bin ich bereits gefragt worden, wie man sich die Örtlichkeiten unseres kirchlichen Lebens in den Emiraten vorstellen kann. Mehrmals habe ich angesetzt, um zu einer Beschreibung zu finden, und nachher gedacht: So kann sich niemand etwas drunter vorstellen… Nun, mit diesen […]
Abu Dhabi St. Joseph´s Church Golden Jubilee
Heute, am Festtag des Hl. Josef, feiert die Kathedralgemeinde von Abu Dhabi den 50. Geburtstag ihrer Kirche. Vor einem halben Jahrhundert – die Emirate befanden sich noch als ´Trucial States´ in der Abhängigkeit von Grossbritannien – schenkte der damalige Herrscher von Abu Dhabi Sheik Shakhbut bin Sultan al Nahyan Vertretern der katholischen Gemeinde Land an […]
Wüstentag
“Kommst du mit in die Wüste?”, fragte mich Reinhold Sahner, der Pfarrer der katholischen Gemeinde deutscher Sprache hier in Abu Dhabi. Ich war erst wenige Tage in Arabien und bekam schon die Chance zu einem Wüstentrip – das war ein steiler Einstieg. An einem Samstagmittag ging es los – mit den überwiegend deutschsprachigen Teilnehmern aus […]
Abschied – Aufbruch – Ankommen
Ich sitze nun hier in meinem Zimmer im Bischofshaus in Abu Dhabi und schreibe diese Zeilen. Hinter mir liegen sehr ereignisreiche dreieinhalb Wochen – eine Zeit, die bestimmt war durch Abschiedstränen, Schweiss und Stress und Vorfreude auf das, was kommt. Jetzt in diesen Stunden und Tagen ist es recht ruhig: Das allererste Ankommen ist schon […]
Abschiedstournee
“Und – wie fühlst du dich, wie geht’s dir?” – Die Antwort auf diese Frage ist so ziemlich das Schwerste in diesen Tagen. Denn tatsächlich kann sich das sehr spontan ändern. Grundsätzlich gilt: ein Auge lacht, eines weint. Aber manchmal weinen auch beide. Ich freue mich sehr auf das, was kommt. Ich bin so gespannt […]
Auf Hochtouren…
“Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand…” – so der Refrain des Schlussliedes in meinem Abschiedsgottesdienst. Immer, wenn ich in den Ablauf dieses Gottesdienstes schaue, ist klar, dass es nun wirklich Ernst wird. Im Fokus dieser Tage steht also der 1. Februar, der Tag des Abschiedes von St. Petrus. Die […]
Weihnachten … 2015
Heute bin ich – wie immer vor Weihnachten und Ostern – ein paar Stunden in der Benediktiner-Abtei St. Otmarsberg in Uznach (SG) eingekehrt. Beim Mittagessen verlas der Prior P. Adelrich den Weihnachtsbrief eines Mitbruders, der in der Mission lebt. In dem Brief erzählt der Pater von Fortschritten und Rückschlägen in seiner Arbeit, berichtet von seinem […]