Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt
  • Home
  • Beratung
    • Arbeitsfeld Kirche & Soziales
    • Arbeitsfeld Wirtschaft & Industrie
    • Beratungsformate
  • Seelsorge
    • Predigten
    • Religiöse Bildung
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Bericht aus Abu Dhabi: Religionsunterricht in Süd-Arabien

18. März 2016  |  By Martin Stewen In Allgemein, Worte aus der Wüste

In Süd-Arabien spielt bei der Glaubensweitergabe der Religionsunterricht für Kinder eine zentrale Rolle – und die Erwachsenenbildung.

Glauben lernen. Wie geht das in Arabien? Für mich anfänglich eine Überraschung: Der ausserschulische Religionsunterricht hier ist dem Modell im Kanton Zürich sehr ähnlich. An unseren neun katholischen Schulen in den Emiraten, die der öffentlichen Aufsicht unterliegen (die beiden anderen Länder sind noch ohne eigene kirchliche Schulen), gibt es ebenfalls Religionsunterricht: Nicht nur den gesetzlich vorgeschriebenen für Muslime, sondern auch katholische Katechese.

Alle Kinder, die in andere Schulen gehen, besuchen den RU in der Gemeinde am Wochenende – heisst: Freitag oder Samstag. Für die grossen Gemeinden wie Dubai, Abu Dhabi, Sharjah ist das regelmässig eine logistische Meisterleistung. In St. Mary’s in Dubai etwa – der weltweit grössten Pfarrei – sind es mehrere Tausend Kinder an einem Wochenende, die nach einem feinst ausgeklügelten Stundenplan- und Raumsystem zusammen Messe feiern und dann in kleinen Gruppen Religionsunterricht bekommen.

Alle der fast 1200 Katechetinnen und Katecheten im Vikariat sind Ehrenamtliche, die eine obligatorische Ausbildung durchlaufen. Das bischöfliche Department für Katechese und Bildung in Abu Dhabi, das ich mit leite, kann diese Ausbildung nur bedingt leisten, daher arbeiten wir eng mit einer katholischen Universität in Ohio/USA zusammen, die die notwendigen Kurse online anbietet. Ganz wichtig: die Erwachsenenbildung. In den grossen Gemeinden gibt es alljährlich einen achtmonatigen Katechumenenkurs für Interessierte, die sich taufen lassen oder konvertieren wollen. Mehrmals jährlich bieten die Gemeinden Kurse zur Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung an.

(Quelle: forum 06/2016)

Suchen

Themenbereiche

Blog-Archiv

Neuste Beiträge

  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022
  • Am Kreuz, nicht auf dem Thron: Christus König 18. November 2022
  • Glaube: Ohne Lust geht nix 14. Oktober 2022
  • Vitus Huonder und die Gretchenfrage 11. Juli 2022
  • Mein Nächster? – Ich seh keinen… 6. Juli 2022

Neuste Blog-Beiträge

  • St. Stephanus – so oder doch anders? 26. Dezember 2022
  • Am Kreuz, nicht auf dem Thron: Christus König 18. November 2022
  • Glaube: Ohne Lust geht nix 14. Oktober 2022
  • Vitus Huonder und die Gretchenfrage 11. Juli 2022
  • Mein Nächster? – Ich seh keinen… 6. Juli 2022

Blog-Archiv

Links

  • Kirche
  • Beratung

Zum Schluss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

News & Infos abonnieren


Anmelden

Anmelden
Martin Stewen – Beratung & Begleitung
  • Home
  • Beratung
  • Seelsorge
  • Blog
  • Persönliches
  • Kontakt

Copyright by Martin Stewen

to top button

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close